Praxisbericht
Effiziente Leitungsvermessung in der Gemeinde Lauterach
Die Marktgemeinde Lauterach setzt seit Kurzem auf die eigenständige Leitungsvermessung mit den RTK GNSS Empfängern von Leica Geosystems. Damit werden Leitungen für Wasser, Kanal, Lichtwellenleiter (LWL) und Beleuchtung schnell und präzise vermessen. Herr Christian Rummer von der Gemeinde Lauterach berichtet über die bisherigen Erfahrungen und die Vorteile des neuen Systems.
Herausforderung:
Abhängigkeit von externen Vermessungsfirmen
Bis zur Einführung der eigenen Vermessungen war die Gemeinde auf externe Vermessungsfirmen angewiesen. Dies führte immer wieder zu Verzögerungen, da der genaue Zeitpunkt des Bauabschlusses oft schwer einzuschätzen war. „Wir mussten frühzeitig eine Firma beauftragen, um eine Leitung vermessen zu lassen. Dabei kam es immer wieder zu Wartezeiten – entweder für uns oder den Vermesser“, erklärt Herr Rummer.
Lösung:
Flexible Leitungsvermessung mit RTK GNSS
Mit der Leica GG04 plus konnte die Gemeinde dieses Problem lösen. Die Mitarbeiter sind nun in der Lage, die Vermessungen selbstständig durchzuführen, ohne auf externe Dienstleister warten zu müssen. „Durch die eigenständige Vermessung sind wir deutlich flexibler geworden. Leitungen können nun kurzfristig vermessen werden, was zuvor nicht möglich war. Dadurch konnten erhebliche Kosten eingespart werden“, berichtet Herr Rummer. Trotz der gestiegenen Anzahl an Vermessungen sind die Gesamtkosten der Gemeinde gesunken.

Besondere Vorteile:
Benutzerfreundlichkeit und hervorragender Empfang
Neben der Flexibilität und den Kosteneinsparungen hebt Herr Rummer besonders die einfache Bedienung der Geräte hervor. „Die einfache Bedienung des Geräts ermöglicht es, dass jeder es in kürzester Zeit verwenden kann“, so Rummer. Ein weiterer Pluspunkt ist die hervorragende Empfangsqualität der GNSS Empfänger, die Vermessungen nahezu überall ermöglicht.

Fazit:
Mehr Unabhängigkeit und Effizienz für die Gemeinde
Durch die Umstellung auf die eigenständige Leitungsvermessung mit den RTK GNSS Empfängern von mobileGIS konnte die Gemeinde Lauterach ihre Arbeitsabläufe erheblich optimieren. Die Unabhängigkeit von externen Dienstleistern sowie die Flexibilität bei kurzfristigen Vermessungen führen nicht nur zu spürbaren Kosteneinsparungen, sondern auch zu einer effizienten Abwicklung der Bauprojekte.