top of page


Neu: Unser Helpdesk mit Wissensdatenbank
Ab sofort steht Ihnen unter helpdesk.mobilegis.at unser neuer Helpdesk mit integrierter Wissensdatenbank zur Verfügung. Damit bieten...
4. Aug.


Die entscheidende Rolle präziser Koordinaten-Transformationen bei GNSS Messungen
Geodaten bilden die Grundlage für eine Vielzahl an Anwendungen in Verwaltung, Infrastruktur und Wirtschaft. In Österreich sind die...
28. Juli


Zeno Connect 4.1: Noch präzisere GNSS-Messungen mit Neigungsausgleich
Leica Geosystems hat die Veröffentlichung von Zeno Connect Version 4.1 für iOS und Android angekündigt. Mit dem Update wird die App um...
26. Juli


Neigungsausgleich beim GNSS – was bringt es wirklich?
Wer mit einem GNSS-Empfänger arbeitet, kennt die Herausforderung: Den Lotstab exakt senkrecht zu halten, damit die Messung auch wirklich...
3. Juni


Was macht eine gute GIS-Datenerfassungs-App aus?
Die mobile GIS-Datenerfassung ist heute ein zentraler Bestandteil moderner Infrastruktur-, Leitungs- und Planungsprojekte. Ob im Tiefbau,...
26. Mai


GIS als Grundlage zur Waldbrandprävention in NÖ
Im südlichen Niederösterreich, wo trockene Schwarzföhrenwälder auf dichte Infrastruktur und beliebte Naherholungsgebiete treffen, ist die...
2. Mai


"Alte" GNSS-Hardware – versteckter Zeitfresser in Ihrem Projektalltag?
In der digitalen Vermessung zählt jedes Detail. Doch viele Unternehmen setzen immer noch auf veraltete GNSS-Hardware, was zu erheblichen...
25. Apr.


Neue Technologien in der Geodatenerfassung: LiDAR und AR
Die Geodatenerfassung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Moderne Technologien wie LiDAR (Light Detection and Ranging)...
8. Apr.


GNSS-Genauigkeiten richtig interpretieren – Scheinpräzision vermeiden
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was den Unterschied zwischen hochwertigen und einfacheren GNSS-Empfängern ausmacht und warum manche...
19. Feb.
bottom of page