Praxisbericht
Präzise Infrastrukturplanung in der Gemeinde Rankweil
Die Marktgemeinde Rankweil nutzt die RTK GNSS Empfänger von mobileGIS zur hochpräzisen Vermessung im Bereich der kommunalen Infrastrukturplanung und im Bauamt. Dadurch wird eine fehlerfreie Dokumentation für das GIS-System der Gemeinde ermöglicht. Herr Sven Horvath von der Gemeinde Rankweil berichtet über die bisherigen Erfahrungen und die Vorteile des neuen Systems.
Herausforderung:
Ungenaue Messwerte und
hoher Aufwand für Nachbearbeitung
Vor der Einführung der RTK GNSS Empfänger erfolgten die Vermessungen häufig mit herkömmlichen GPS-Geräten oder manuellen Methoden. Dies war nicht nur zeitaufwendig, sondern führte auch zu ungenauen Messergebnissen, insbesondere in dicht bebauten oder bewaldeten Gebieten. „Die erfassten Daten mussten manuell überprüft und nachbearbeitet werden, was zusätzliche Ressourcen in Anspruch nahm. Zudem war die Integration der Messdaten in das GIS-System mit einem höheren Aufwand verbunden“, erklärt Herr Horvath.
Lösung:
Hochpräzise Echtzeit-Daten ohne Nachbearbeitung
Mit der Leica GG04 plus konnte die Gemeinde Rankweil diese Probleme nachhaltig lösen. Die Geräte ermöglichen zentimetergenaue Messungen in Echtzeit, die direkt in das GIS-System übernommen werden können. „Der größte Vorteil des neuen Systems ist die hohe Präzision der Messungen in Echtzeit. Dies reduziert den Arbeitsaufwand erheblich und eliminiert nachträgliche Korrekturen“, betont Herr Horvath. Auch die mobile Nutzung der Empfänger trägt zur Flexibilität und Effizienz der Vermessungsarbeiten bei.

Besondere Vorteile:
Einfache Handhabung und robuste Bauweise
Neben der hohen Genauigkeit der Messungen hebt Herr Horvath besonders die einfache Bedienung und die robuste Bauweise der Geräte hervor. „Die Echtzeit-Verarbeitung der Daten spart enorm viel Zeit, und die robuste Bauweise der Geräte ermöglicht den Einsatz unter verschiedensten Bedingungen“, berichtet Horvath. Auch Mitarbeitende ohne tiefgehende Vermessungserfahrung können die Geräte intuitiv nutzen.

Fazit:
Präzision und Effizienz für die Gemeinde Rankweil
Durch die Umstellung auf die RTK GNSS Empfänger von mobileGIS konnte die Gemeinde Rankweil ihre Vermessungsprozesse erheblich optimieren. Die Kombination aus hoher Präzision, einfacher Handhabung und nahtloser Integration ins GIS-System sorgt für eine effiziente Infrastrukturplanung ohne unnötige Verzögerungen. Die robuste Bauweise und die Echtzeit-Datenverarbeitung machen die Geräte zu einem unverzichtbaren Werkzeug für das Bauamt der Gemeinde.