top of page

Präzise Geodaten: Der Schlüssel zur sicheren und effizienten Energieversorgung

Energieversorger stehen heute vor zahlreichen Herausforderungen: Die Energiewende bringt neue Anforderungen mit sich, die Infrastruktur wird immer komplexer, und der Bedarf an digital vernetzten, intelligenten Netzen wächst stetig. In diesem dynamischen Umfeld ist eine präzise Dokumentation der Infrastruktur unverzichtbar.


Die Herausforderungen der Energiebranche


Ob Stromleitungen, Trafostationen oder Gasleitungen – jede Komponente eines Versorgungsnetzes muss exakt kartiert und verwaltet werden. Fehler oder Ungenauigkeiten in den Geodaten können schwerwiegende Folgen haben:


Hohe Kosten: Falsche Standortangaben können Bauprojekte verzögern oder zusätzliche Nacharbeiten erforderlich machen.


Sicherheitsrisiken: Unpräzise Daten erhöhen die Gefahr von Schäden bei Bau- und Wartungsarbeiten, z. B. an Gasleitungen.


Ineffiziente Prozesse: Unvollständige oder veraltete Daten erschweren die Planung und Verwaltung von Netzen und Anlagen.


Vor allem beim Ausbau erneuerbarer Energien und intelligenter Stromnetze (Smart Grids) spielen präzise Geodaten eine entscheidende Rolle. Nur mit verlässlichen Informationen lassen sich neue Anlagen effizient integrieren und bestehende Infrastrukturen optimal nutzen.


Die Vorteile präziser Geodatenerfassung


Moderne GIS- und GNSS-Technologien ermöglichen eine Datenerfassung mit höchster Genauigkeit. Die Vorteile liegen auf der Hand:


1. Kosteneffizienz: Exakte Daten verhindern teure Fehler und Nacharbeiten bei Bau- und Wartungsprojekten.


2. Sicherheit: Zentimetergenaue Informationen minimieren das Risiko von Schäden und erhöhen die Betriebssicherheit.


3. Effizienz: Mit präzisen und aktuellen Daten lassen sich Prozesse wie Planung, Dokumentation und Wartung deutlich beschleunigen.


4. Zukunftssicherheit: Eine verlässliche digitale Dokumentation bildet die Grundlage für innovative Projekte wie Smart Grids oder den Ausbau erneuerbarer Energien.



Ihr verlässlicher Partner: mobileGIS


Mit unserem umfassenden Know-how in der Vermessung und Geodatenerfassung unterstützen wir Energieversorger dabei, ihre Infrastruktur präzise zu dokumentieren und effizient zu verwalten. Unsere modernen GNSS-Empfänger von Leica Geosystems liefern zentimetergenaue Ergebnisse, selbst unter schwierigen Bedingungen.


Wir verstehen die spezifischen Anforderungen der Energiebranche und bieten maßgeschneiderte Lösungen – von der mobilen Datenerfassung bis hin zur Integration in bestehende GIS-Systeme. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Infrastruktur den wachsenden Anforderungen der Energiewende und Digitalisierung gewachsen ist.



mobileGIS GPS Symbol grey 5298x7490Px_ed
bottom of page