top of page

Praxisbericht

Effiziente Leitungsvermessung mit GNSS in Vorarlbergs Gemeinden

Aufgrund der steigenden Nachfrage nach eigenständiger Vermessung wachsender Leitungsnetze hat die Abteilung Netz- und Geoinformation der vorarlberg netz im Jahr 2018 die innovative GNSS-Leitungsvermessung entwickelt. In Kombination mit den Produkten „WebGIS“ und „Facility- und Infrastrukturmanagement“ sowie der Dienstleistung „Leitungsdokumentation“ bietet vorarlberg netz eine umfassende Lösung für bereits über 30 zufriedene Gemeinden.

Im Folgenden berichten die vier Gemeinden Egg, Rankweil, Lauterach und Nenzing, wie sie die RTK GNSS Empfänger erfolgreich für die Vermessung ihrer Leitungsnetze einsetzen. Durch die eigenständige und digitale Erfassung profitieren sie von höherer Effizienz, reduzierten Kosten und einer fehlerfreien Dokumentation.

Herausforderung:
Ungenaue Messwerte, Abhängigkeit von externen Dienstleistern
und hoher Aufwand für Nachbearbeitung

Vor der Einführung der GNSS-Technologie erfolgten Vermessungen oft mit herkömmlichen GPS-Geräten oder manuellen Methoden. Dies führte zu Ungenauigkeiten, Verzögerungen und erhöhtem Aufwand bei der Nachbearbeitung. Wasser- und Kanalleitungen von Hand vermessen und auf Papier festgehalten – mit dem Risiko, dass Daten verloren gingen. In Lauterach war die Gemeinde auf externe Vermesser angewiesen, wodurch Wartezeiten die Bauprojekte verzögerten. In Rankweil kämpfte man mit ungenauen Messwerten und einem hohen Integrationsaufwand für das GIS-System. In Nenzing war die Leitungsvermessung mit einem hohen manuellen Aufwand verbunden: Nach der Aufnahme eines Vermessungspunktes wurden die Leitungen eingemessen, beschriftet, fotodokumentiert und anschließend weitergeleitet – ein zeitintensiver Prozess.

Lösung:
Hochpräzise Echtzeit-Daten ohne Nachbearbeitung 

Mit der Leica GG04 plus konnten die Gemeinde diese Probleme nachhaltig lösen. Die Geräte ermöglichen zentimetergenaue Messungen in Echtzeit, die direkt in das GIS-System übernommen werden können. „Der größte Vorteil des neuen Systems ist die hohe Präzision der Messungen in Echtzeit. Dies reduziert den Arbeitsaufwand erheblich und eliminiert nachträgliche Korrekturen“, betont Herr Horvath aus der Marktgemeinde Rankweil. Auch die mobile Nutzung der Empfänger trägt zur Flexibilität und Effizienz der Vermessungsarbeiten bei. 
Die hohe Präzision und die Echtzeit-Datenverarbeitung reduzieren den Arbeitsaufwand erheblich. Die flexible und unabhängige Vermessung senkt Wartezeiten und Kosten. Die sofortige digitale Dokumentation der Messdaten macht Papieraufzeichnungen und Nachbearbeitungen überflüssig. Zudem erleichtert das System nicht nur das Einmessen von Wasserleitungen, Straßenkappen, Kanal-, Fernwärme- und Stromleitungen, sondern auch das Auffinden von Bestandsdaten

Leitungsvermessung mit GNSS

„Die Integration ins bestehende GIS ermöglicht eine effiziente Infrastrukturplanung.“

Sven Horvath, Marktgemeinde Rankweil
www.rankweil.at
Besondere Vorteile:
Einfache Handhabung und robuste Bauweise

Alle vier Gemeinden loben die einfache Handhabung der GNSS Empfänger. „Es ist einfach zu bedienen und unkompliziert“, fasst Martin Kaufmann aus Egg zusammen. Auch Gernot Beck aus Nenzing bestätigt: „Das System ist selbsterklärend und leicht zu nutzen.“ Die robuste Bauweise erlaubt den Einsatz unter verschiedensten Bedingungen, und auch Mitarbeitende ohne tiefgehende Vermessungserfahrung können schnell mit dem System arbeiten.

Leitungsvermessung mit GNSS
Fazit:
Präzision und Effizienz für die Gemeinde Rankweil

Die Einführung der GNSS-Leitungsvermessung durch vorarlberg netz hat den Gemeinden in Vorarlberg deutliche Vorteile gebracht. Die digitale und hochpräzise Erfassung steigert die Effizienz, spart Kosten und verbessert die Planungs- und Dokumentationsqualität. Dank der flexiblen Einsatzmöglichkeiten und der einfachen Bedienung sind die GNSS Empfänger zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die moderne kommunale Infrastrukturplanung geworden.

Lassen Sie sich beraten

Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen 15-minütigen Telefon-Termin und finden Sie heraus, welche Lösung zu Ihren Anforderungen passt

Auf der Suche nach einem geeignetem GNSS Empfänger?

Suchen Sie ein robustes Tablet für die GIS Datenerfassung?

bottom of page